Krakau und Zakopane – 5 Tage

07.07.2024 - 11.07.2024                                 Bild1

1.Tag

Anreise nach Krakau

Abendessen und Übernachtung in Krakau.

2.Tag Krakau

Nach dem Frühstück beginnt eine fachkundige Stadtführung in Krakau, der heimlichen Hauptstadt Polens. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, begeistert Krakau mit seinen unzähligen Kunstschätzen und einem unverwechselbaren Zauber. Ein besonderer Ort für das ganze Land ist der Wawel - die prächtigste Schlossanlage Polens. Die prunkvolle Krönungskathedrale mit der Sigismundkapelle und das Königsschloss mit dem Renaissance- Arkadenhof sind wahre kunsthistorische Kleinode. Auf dem Besichtigungsprogramm steht auch das Collegium Maius der Jagiellonen Universität, die zu den ältesten Universitäten Europas gehört. Einer der kunsthistorischen Höhepunkte Krakaus ist die berühmte Marienkirche mit dem monumentalen Hochaltar von Veit Stoß. Die Führung endet auf dem Marktplatz. Das Herzstück der Stadt mit seinen Tuchhallen, zahlreichen Galerien und schönen Cafés bietet tolle Möglichkeiten, Krakau zu erleben und zu genießen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag geführter Rundgang durch Kazimierz, das jüdische Stadtviertel, mit Abendessen in einem Restaurant mit Klezmer Musik

Übernachtung in Krakau

                                                                                     Bild3

3.Tag Ausflug Hohe Tatra

Nach dem Frühstück Fahrt in die Hohe Tatra, ein Hochgebirge von ergreifender Schönheit mit tiefen Wäldern, schroffen Felsenwänden und stolzen Gipfeln, von denen viele die 2000 Meter Grenze überragen. Über Chocholow, das typische Dorf von Podhale, das seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat, erreichen wir Zakopane. Rundgang durch das noch im 19. Jh. unbekannte Goralen-Dorf, das sich um die Jahrhundertwende zu einem in Künstlerkreisen sehr beliebten Kurort entwickelt hat. Selbst Vertreter der polnischen Avantgarde der Zwischenkriegszeit ließen sich von der stimmungsvollen Goralen-Folklore und der bezaubernden Landschaft der Hohen Tatra inspirieren. An diese Zeit erinnern die wunderschöne alte Holzkirche mit einem kleinen Friedhof, wo viele bekannte Persönlichkeiten ruhen, sowie im Zakopaner Stil errichtete Villen, deren kunstvolle Schnitzereien Bewunderung erwecken. Anschließend Fahrt in den Nationalpark Pieniny mit Gelegenheit zu einer unvergesslichen Floßfahrt auf dem Dunajec-Fluss (wetterabhängig). Der schönste Fluss der Karpaten hat sich einen malerischen Weg durch Kalksteinfelsen gebahnt und ein herrliches DurchbruAchstal geschaffen.
Am Nachmittag erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise: die Besichtigung der wunderschönen Kirche in Debno, die als eines der wertvollsten Beispiele polnischer sakraler Holzarchitektur gilt. Das beeindruckende Gotteshaus aus dem 15. Jh. besticht mit seinen herrlichen Wandmalereien und gehört zum Welterbe der UNESCO.

Abendessen und Übernachtung in Krakau.

                                                                                     Bild5

4.Tag Salzgrube Wieliczka

Frühstück und der Vormittag steht zur freien Verfügung in Krakau

Am Nachmittag Fahrt nach Wieliczka. Das schon Anfang des 12. Jh. urkundlich erwähnte Salzbergwerk von Wieliczka wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Der Rundgang durch bizarre geformte Stollen und Kammern an unterirdischen Seen vorbei wird zu einem wahren Erlebnis. Ein beeindruckender Schatz ist die in einer Tiefe von 101 Metern liegende Kapelle der Seligen Kinga, geschmückt mit einmaligen Skulpturen und Flachreliefs.

Abendessen in einem rustikalen Restaurant

Serviert werden leckere Spezialitäten (4 Gang Menü) und natürlich ein guter polnischer Wodka. Übernachtung in Krakau.

5.Tag Heimreise

Frühstück und Heimreise

Leistungen:

Fahrt im Stevens Reisebus, 4-Sterne Hotel Qubus mit Halbpension.

Kompetente örtliche Reiseleitung für alle Tage vor Ort

Alle Eintrittspreise

Option Flossfahrt

Preis pro Person im Doppelkzimmer: 735,00€

EZZ: 160,00€

 

 

 

Tourliner
STV_1