Broadway in Dresden „My Fair Lady“
in der Staatsoperette Dresden
Sonntag 09.02.2025

Die Staatsoperette Dresden ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Dresdener Kulturlandschaft. 

Lange Jahre musste das Ensemble in einem maroden Theatergebäudespielen, bis es 2016 eine moderne Spielstätte in zentraler Lage beziehen konnte. 

Auf dem Gelände des einstigen Kraftwerks Mitte entstand ein Theaterkomplex, der die denkmalgeschützten Industriebauten genial mit modernen Zweckbauten vereint. 

Besuchen Sie heute mit uns dieses außergewöhnliche Haus zu einer fulminanten Musicalinszenierung von „My Fair Lady“. Dieses Musical, basierend auf George Bernard Shaws Komödie„Pygmalion“, gehörtzu den populärsten Musicals überhaupt. 

Mit 2.717 Vorstellungen lief es länger als jedes musikalische Theaterstück zuvor am Broadway.

Seine Melodien gingen –nicht zuletzt dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn und Rex Harrison –um die Welt und wurden zu Evergreens.

 

Leistungen: 

Fahrt im luxuriösen Stevens Reisebus 

Tickets der Preisgruppe A (beste Kategorie)

Vorstellungsbeginn 15.00 Uhr

 

Preis: 119,00€ pro Person

 

Die Legende von Paul und Paula

16.02.2025

Wer erinnert sich nicht an den epochalen Film von Ulrich Plenzdorf mit Angelika Domröse und Winfried Glatzeder?

 

Die Uckermärkische Bühnen Schwedt haben eine wunderbare neue Bearbeitung für die Bühne erstellt.
Spielfassung von Benjamin Zock. 

 

Wir haben für den 16.02.2025 Tickets ergattert. Im Kleist Forum Frankfurt/Oder wird es um 15:00 Uhr losgehen. Ein Mittagessen zur Stärkung vor der Vostellung in einem Frankfurter Restaurant haben wir auch für Sie reserviert.

 

Hier die Beschreibung des Stückes durch die Ükermärkischen Bühnen:


Der DDR-Filmklassiker aus dem Jahr 1973 in einer neuen Bearbeitung für die Bühne! Mit Livemusik und den großen Hits der Puhdys sowie anderer Ost-Bands.

 

Paul und Paula sind von Kindesbeinen an füreinander bestimmt. Das wissen alle! Als sie nach einem Tanzabend gemeinsam die Nacht verbringen, kann das Glück für Paula kaum größer sein. Sie schwebt auf Wolke 7. Paul dagegen bleibt reserviert. Er ist verheiratet, will seine Ehe nicht lösen und hält Paula hin. Erst als Paula bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verliert, erkennt Paul, dass er Paula bedingungslos liebt. Doch da hat sich Paula bereits dem weitaus älteren Herrn Saft zugewendet und will von Paul nichts mehr wissen.
Paul muss um die Liebe von Paula kämpfen. Kommen Paul und Paula zusammen?

Eine packende, emotionale und poetische Geschichte um zwei Liebende, die in einer streng ausgerichteten Gesellschaft für ihr persönliches Glück aufbegehren. Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben und ein starkes Frauenbild kollidieren mit einer verordneten kollektiven Utopie von einer besseren Zukunft.

 

 

 

 

Leistungen:

Fahrt im luxuriösen Stevens Reisebus

Mittagessen

Tickets für die Legende von Paul und Paula

 

Preis: 93,00  € pro Person

 

 

Rosenmontagskonzert im Leipziger Gewandhaus

copyright Jens Gerber

Normalerweise steht der Rosenmontag für großartige Karnevalsumzüge, ausgelassenes Feiern und viel Trubel. Diesen Tag kann man aber auch gebührend begehen, wenn man ihn ruhiger gestaltet.


Eine wunderbare Alternative bietet sich mit dem Rosenmontagskonzert im Gewandhaus zu Leipzig.


Das Neue-Salon-Orchester-Leipzig präsentiert schwungvolle Melodien von Johann Strauss. 
Einzigartig ist dabei die Art der Darbietung. Gekonnt verpacken sie ihre musikalischen Bonbons: Solistische Auftritte wechseln mit Verkleidungen oder dem Spielen von ungewöhnlichen Instrumenten, sentimentalen Stücken folgen atemberaubende 
virtuose Nummern. 

 

Neues-Salon-Orchester-Leipzig, Sebastian Ude Leitung/Primarius, Olena Tokar Gesang

Friederike von Krosigk Kastagnetten/Moderation

 

Werke von Johann Strauss, Franz Lehár, Jo Knümann, Fritz Kreisler u. a.

Leistungen:
Fahrt im lxuriösen Stevens Reisebus 


Eintrittskarten Preisgruppe I


Preis pro Person: 85,00€

03.03.2025

Schwanensee in der Dresdener Semperoper

09.05.2025 - 11.05.2025

Wieder ein Höhepunkt in unserer Reihe der Kultur- und Theater-Reisen.

 

Die Dresdener Semperoper.

 

Und eine Ballettaufführung der Extra-Klasse. Wir hatten bereits das große Vergnügen diese Aufführung zu erleben.

 

Sie wohnen in kurzer Entfernung zum Opernhaus im wirklich luxuriösen Vier-Sterne-Hotel Maritim Dresden (ca. 7 Minuten Fußweg zum Opernhaus). 

 

Dort erwartet Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücks-Bufett und abends ein gepflegtes Abendessen (Menü oder Büfett)

 

Reiseverlauf:

 

1.Tag:

Wir fahren erst nachmiitags im Raum Strausberg ab, um Gästen, die arbeiten müssen, die Gelegenheit zu geben mit uns zu reisen.

Nach Ankunft im Maritim-Hotel erleben Sie einen enspannten Abend bei unserem Abendessen und, wenn Sie möchten, in der Hotel-Bar.

 

2.Tag:

Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit uns zum Panometer Dresden, um das Werk "Amazonien" von Jadegar Asisi zu bewundern.

Über die Mittagszeit und am Nachmittag haben sie freie Zeit für eigene Erkundungen und zum Ausruhen.

Nach dem Abendesse im Maritim-Hotel gehen wir gemeinsam zur Semperoper um die vorstellung zu genießen.

 

3.Tag:

Nachdem Ihnen das Frühstück gemundet hat, haben Sie auch an diesem Vormittag freie Zeit.

Gegen 1400h treten Sie dann die Heimreise an. 

Wir besorgen leckere Eierschecke für die Rückfahrt.

 

Empfehlung: Buchen Sie bei Interesse rechtzeitig ein Ticket für das Grüne Gewölbe in Dresden, um ein passendes Zeitfenster zu bekommen. Das Verkehrsmuseumlädt natürlich auch immer zum Besuch ein.

 

Nun zum Schwanensee.

 

Die Semperoper hat folgenden Text dazu veröffentlicht:

 

Nach seinen bejubelten Literaturadaptionen Carmen und Peer Gynt widmet sich Johan Inger nun einem Stoff, der inzwischen einen Ballettklassiker des Aufführungskanons und eine weitere Facette des Choreografen darstellt: Schwanensee.

Für das Semperoper Ballett nimmt der schwedische Tanzschaffende 2023 eine erneute Umdeutung vor, die tiefgründige Fragen behandelt: Welchen Einfluss haben Gewalt und Manipulation auf zwischenmenschliche Beziehungen? Welche Rolle spielen persönliche Freiheit, Respekt und Akzeptanz in einer Liebesbeziehung? 

 

„Der geraubte Schleier“ aus Johann Karl August Musäusʼ Sammlung „Volksmärchen der Deutschen“ (1784) gilt als eine der Grundlagen des beliebten Handlungsballetts. Dieses Märchen spielt teilweise im Erzgebirge in der Nähe der „Schwanenstadt“ Zwickau und liefert eine spannende Alternative zur traditionellen Deutungsweise von Schwanensee. Basierend auf dieser Geschichte und einhergehend mit einer neuen Zusammenstellung von Pjotr I. Tschaikowskys Musik, formt Johan Inger aus Musäusʼ fantastischer Erzählung um das Motiv der Schwanenjungfrau eine choreografische Neuinterpretation.

 

Leistungen:

Reise im luxuriösen Stevens Reisebus

****-Hotel Maritim Dresden mit Halbpension

Freie Nutzung des Schwimmbades, der Sauna im Hotel

Tickets für das Panometer Dresden

Tickets für die Semperoper in der Preisgruppe 1 (beste Preisgruppe, Reihe 10 im Parkett)

 

Preis: 499,00€ pro Person im Doppelzimmer, EZZ 115,00€

 

 

Schönebecker Operettensommer in Bad Salzelmen
Orpheus in der Unterwelt

05.07.2025.-06.07.2025
 

"Orpheus in der Unterwelt" wird das Publikum auf der Freilichtbühne im Tierpark Bierer Berg in seinen Bann ziehen. 

Die Opéra bouffe in zwei Akten bzw. vier Bildern von Ludovic Halévy und Hector Crémieux wird von Jan Michael Horstmann inszeniert. 

Die Musik komponierte Jacques Offenbach, die Uraufführung fand am 21. Oktober 1858 in Offenbachs Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.

 

Bad Salzelmen ist seit 1932 ein Stadtteil von Schönebeck und staatlich anerkanntes Heilbad im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Es entstand 1894 durch die Zusammenlegung der Orte Groß Salze und Elmen zur Stadt Groß Salze. Die Stadt Groß Salze wurde 1926 in „Bad Salzelmen“ umbenannt.

 

1.Tag:

Mit dem Stevens Reisebus geht es nach Bad Salzelmen.

 

Sie bekommen bei einer "Spezialführung" alles Wissenswerte über Bad Salzelmen und die Salzgewinnung vermittelt.

Erholung bietet ein leckeres Mittagessen.

Nach dem Mittagessen haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln und für eigene Erkundungen bevor Sie dann zum  Bierer Berg fahren, wo die Aufführung in der Freilichtbühne sein wird.

Nach der Vorstellung fahren Sie in das ****Hotel Maritim Magdeburg. Dort wartet ein Abendessen auf Sie.

 

2.Tag:

Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden Sie die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts bei einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt.

Danach haben Sie wieder ein wenig freie Zeit für einen Mittagimbiß.

Am frühen Nachmittag geht es dann wieder zurück nach Strausberg

 

Leistungen:

Fahrt im luxuriösen Stevens Reisebus

****Hotel Maritim mit Halbpension

Tickets für Operette "Orpheus in der Unterwelt"

"Spezialführung" in Bad Salzelmen

Mittagessen in Bad Salzelmen

 

Preis: 319,00€ pro Person im Doppelzimmer, EZZ 25,00€

 

Domstufen Festspiele in Erfurt

Hotelbeschreibung:

 

LÉGÈRE HOTEL Erfurt, Erfurt Komfort

Das im Juni 2022 eröffnete LÉGÈRE HOTEL Erfurt liegt 400 m vom Messe- und Kongresszentrum Erfurt entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Fitnesscenter, Privatparkplätzen, einer Terrasse und einem Restaurant. Die Unterkunft mit einer Bar befindet sich 4 km vom Hauptbahnhof Erfurt entfernt. Das Hotel verfügt über eine Sauna, Zimmerservice und kostenfreies WLAN in allen Bereichen.
Das Hotel besticht mit einem innovativen Zimmerkonzept mit gemütlichen Queensize-Betten und offenem Wohnbad mit Dusche und einem Haartrockner sowie einen Flachbild-TV, Minibar und Klimaanlage sowie zu öffnende Fenster. Ein vegetarisches, veganes oder glutenfreies Frühstück können Sie in der Unterkunft genießen. Kostenfrei WiFi und DSL im gesamten Hotel, sowie Zugang zum Fitnessraum mit modernsten Fitnessgeräten. Straßenbahnhaltestelle "Erfurt Messe" in der Nähe des Hotels.

16.08.2025 - 17.08.2025

1.Tag

Anreise nach zum Légeré Hotel.

Fahrt mit Strassenbahn in das Zentrum Erfurts.

Abendessen in einem historischen Gasthaus in Erfurt.

Besuch des Domstufen-Spektakels.

Individuelle Fahrt mit Strassenbahn zurück zum Hotel.

2.Tag

Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es: Wer in Erfurt verweilt, der kann (et)was erleben - dies ist Einladung und Versprechen zugleich! Die günstige Lage an alten Handelsstraßen, ein reges Markt- und Handelsleben und eine Königspfalz ließen Erfurt in vergangenen Jahrhunderten aufblühen, und neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Dom und Severikirche punktet die Stadt mit einem fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Bummeln Sie mit Ihrer Gästeführung auch über die berühmte Krämerbrücke und lauschen Geschichten aus der charmanten Blumenmetropole. 

Individuelle Mittagspause

Rückreise

Leistungen:

Reise im luxuriösen Stevens Reisebus

Übernachtung mit Frühstück im Légeré Hotel Erfurt

Strassenbahnticket

Abendessen in historischem Gasthaus

Ticket zum Domstufen Spektakel

Stadtführung Erfurt

 

Preis:

319,00€ pro Person im Doppelzimmer

EZZ 43,50€

 

Erfurt erhebt eine Kulturförderabgabe, die von den Gästen selbst zu bezahlen ist.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.